Sanitärdienstleistungen – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie ein Problem mit Ihren Sanitäranlagen haben, brauchen Sie meist schnell einen Installateur! Die meisten Sanitärfirmen bieten einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst an und garantieren Ihnen, dass sie innerhalb einer Stunde bei Ihnen vor Ort sind. Das ist genau das, was Sie benötigen, um ein Problem mit einem tropfenden Wasserhahn, einem geplatzten Rohr, einer defekten Toilette oder nicht warm werdendem Wasser zu lösen. Vielleicht verfügen diese sogar über die benötigten Teile, um das Problem sofort zu beheben, da sie in der Regel Ersatzteile für die üblichen Probleme im Sanitärbereich vorrätig haben. Wenn sie die Reparatur aus irgendeinem Grund nicht durchführen können, z.B. weil Ersatzteile benötigt werden, nennen sie Ihnen einen Festpreis für die Ausführung der Arbeit, damit Sie genau wissen, wie viel Sie zu zahlen haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Installateur für Ihren Auftrag wählen. Je nach der von Ihnen benötigten Dienstleistung brauchen Sie möglicherweise einen spezialisierten Installateur, der die Arbeiten für Sie ausführt.
Welcher Installateur ist also der richtige für Ihre Zwecke?
HAUSINSTALLATEURE
Hausinstallateure würden Sie wohl am ehesten mit diesem Beruf in Verbindung bringen. Sie arbeiten in der Regel an Wohngebäuden, z. B. bei Neubauten und Erweiterungen bestehender Systeme. Oft fehlt es ihnen an Erfahrung und Ausbildung für die Arbeit an gewerblichen Sanitäranlagen, aber sie sind nicht weniger kompetent bei der Reparatur von Sanitäranlagen in Ihrem Haus.
Es wird empfohlen, jährlich einen „Check-up“ der Sanitärinstallation durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Sanitärsystem effizient funktioniert und Sie keine bösen Überraschungen erleben. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine defekte Toilette oder eingefrorene Rohre mitten im Winter; eine regelmäßige Wartung kann helfen, solche Probleme zu vermeiden.
REPARATUR-/WARTUNGSINSTALLATEURE
An einen Reparatur- oder Wartungsinstallateur denken Sie normalerweise, wenn Sie zu Hause oder in einem gewerblichen Gebäude eine Reparatur vornehmen lassen müssen. Diese Installateure sind in der Regel technisch versierter und sollten für bestimmte Bereiche oder bestimmte Produkttypen in Ihrem Haus oder Unternehmen geschult sein.
INSTALLATEURE FÜR INDUSTRIE UND GEWERBE
Installateure für Industrie und Gewerbe führen in der Regel Arbeiten an großen öffentlichen und privaten Systemen durch, wie z. B. an Schulen, Einkaufszentren, größeren Geschäftsgebäuden und Krankenhäusern, welche über eine andere Art von Systemen verfügen als Wohngebäude. Sie sind für die Installation, Reparatur und Wartung von Rohrleitungen in Gewerbe- oder Industriegebäuden zuständig. Die Systeme in Gewerbegebäuden sind in der Regel größer und komplexer als herkömmliche Sanitäranlagen in Wohngebäuden, so dass ein Installateur für Gewerbegebäude nicht ausreichend für ein System in Wohngebäuden ausgebildet ist und umgekehrt.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie einen Installateur beauftragen
Bitten Sie den Installateur oder das Sanitärunternehmen stets um ein Angebot für die effizienteste und kostengünstigste Lösung für Ihre Zwecke.
Vergewissern Sie sich, dass der Installateur oder das Sanitärunternehmen über umfangreiche Erfahrungen verfügt und fragen Sie nach vergleichbaren Aufträgen, welche von ihnen ausgeführt wurden bzw. nach Kundenreferenzen
Fragen Sie nach der voraussichtlichen Dauer der Arbeiten und lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen.
Wählen Sie ein erfahrenes Unternehmen und holen Sie nach Möglichkeit drei Angebote ein, um sicherzustellen, dass Sie einen angemessenen Preis zahlen.
Bitten Sie um einen detaillierten Kostenvoranschlag mit Preisaufschlüsselung, aus dem die Kosten für Teile und Arbeitsleistung hervorgehen.
Lesen Sie immer das Kleingedruckte und prüfen Sie die AGBs.
Erkundigen Sie sich, welche Garantie für die durchgeführten Arbeiten gilt.
Vergewissern Sie sich, dass die Firma lizenziert, zertifiziert und versichert ist.